Produkt zum Begriff Therapieren:
-
So therapieren Sie Vaginismus (Belius, Isabelle)
So therapieren Sie Vaginismus , Was tun bei Diagnose "Vaginismus"? »Wenn Sie an Vaginismus, Dyspareunie oder Vulvodynie leiden, kann Ihnen dieses Buch helfen, wieder spürbar mehr Lebensqualität zu gewinnen.« Die schönste Sache der Welt kennen Sie nur aus dem Fernsehen und von Erzählungen Ihrer Freundinnen? Ihr Arzt hat die Vermutung, dass Sie an Vaginismus, Dyspareunie, Vulvodynie oder vaginaler Atrophie leiden? Vaginismus, Dyspareunie, Vulvodynie - was ist denn das? So oder ähnlich war vermutlich Ihre erste Reaktion, die Sie von sich gegeben haben, als Ihr Arzt diese Wörter in den Raum geworfen hat. Keine Frage - die meisten Betroffenen haben bis zum Tag der Diagnose noch nie davon gehört. Die Buchautorin und Vaginismus-Betroffene Isabelle Belius , wurde vor 38 Jahren in Irland geboren und hat mittlerweile eine 4-jährige Tochter. Seit 10 Jahren lebt sie mit ihrem Partner Patrick in Deutschland, der ihr dabei geholfen hat, ihren Vaginismus zu besiegen und sie darin bestärkt hat, dieses sehr persönliche Buch zu schreiben. Schließlich ist Sie mittlerweile zu einer gefragten Expertin geworden und kennt dieses Thema so gut wie kaum jemand im Deutschsprachigem Raum. Liebe Leserinnen, Vaginismus und Co. sind weit verbreitet, nach den Wechseljahren trifft es sogar zweite Frau, trotzdem ist dieses Thema in der Öffentlichkeit noch wenig bekannt und wird bei vielen Betroffenen erst nach langer Leidenszeit festgestellt. Noch schlimmer ist es für junge Frauen, die an sogenanntem primärem Vaginismus leiden. Das Fatale ist doch, obwohl die Krankheit gut in den Griff zu bekommen ist und man sich die verlorengegangene Lebensqualität zurückholen kann, gibt es bislang nur wenig Hilfestellung. Betroffene Frauen sind auf sich allein gestellt und fühlen sich mit ihrem Problem im Stich gelassen. Es ist also unverzichtbar, die Zügel auch selbst in die Hand zu nehmen und möglichst viel über die Erkrankung herauszufinden. Sich Informationen zu beschaffen und dadurch aktiv das Krankheitsgeschehen mit beeinflussen zu können, das ist bei Vaginismus und Co. eine ganz wichtige Ausgangsbasis, um Verbesserungen der Symptome zu erreichen und die Krankheit auszubremsen. Das ist allerdings leichter gesagt als getan, denn die Erkrankung fordert den betroffenen Frauen und ihren Partnern auf vielen Ebenen verdammt viel ab. Die Partner sind es, die jeden Tag aufs Neue erleben, was diese Krankheit mit ihren Frauen macht. Sie erleben auch, was für eine enorme Belastung sie für die Partnerschaft bedeutet, mit welchen kleinen Fortschritten und Rück-schlägen man täglich zu kämpfen hat, und mit wieviel Hoffnung man nach immer neuen und noch so kleinen Strohhalmen greift. Doch damit ist jetzt Schluss - greifen Sie nicht mehr nach einem Strohhalm, sondern nach einer Lösung! In meinem 191 Seiten starken Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Vaginismus, Dyspareunie, Vulvodynie und vaginale Atrophie erfolgreich zu behandeln - mit vielen praktischen Tipps und Tricks aus der Sicht von Betroffenen. Inhaltsverzeichnis Vorwort Warum ich dieses Buch geschrieben habe Das sagen betroffene Frauen Das sagen betroffene Partner Anatomie Schamlippen - Äußere und innere Schamlippen Klitoris Vagina Vaginalwand Gebärmutter Beckenboden Was ist Dyspareunie Was ist Vulvodynie? Behandlung von Vulvodynie Beckenbodentraining Medikamente Cannabidiol (CBD) Operation Was ist Vaginismus? Symptome Vaginismus Was verursacht Vaginismus? Ursachen für eine enge Vagina Vaginismus und Dyspareunie Diagnose Vaginismus Vaginismus - Lichen sclerosus und Lichen ruber Schwangerschaft und Vaginismus Medikamente zur Behandlung von Vaginismus Vaginismus und Wechseljahre Vaginale Atrophie Vaginismus und vaginale Atrophie Diagnose der vaginalen Atrophie Wichtige Fragen zur vaginalen Atrophie Therapiemöglichkeiten einer vaginalen Atrophie Laserbehandlung Scheidentrockenheit Ospemifen (Senshio®) Gleitmittel Welcher Therapeut? Besuch beim Gynäkologen Beckenbodentraining Beckenboden Die Rolle des Beckenbodens bei Vaginismus Den Beckenboden entdecken Das Beckenbodenkörbchen Beckenbodenübungen Mentaltraining Mentaltraining anwenden bei Vaginismus Diese Methoden führen zum Erfolg Entspannung Autogenes Training Muskelrelaxation nach Jacobson Yoga Vaginaltraining Dilatoren - die wichtigsten Trainingsgeräte Anwendung von Dilatoren Dilator-Arten Weitere Therapiemöglichkeiten Atemtechnik Spiegelübung Finger-Übung Tampon-Übung Biofeedback Botox Sexualtherapie Syndyastische Sexualtherapie Psychotherapie Osteopathie Faszientraining Vom Üben zum Geschlechtsverkehr Was unterstützt den Therapieerfolg? Häufige Fragen Erfahrungsberichte Lena M. - Dilator-Training bei primärem Vaginismus Angela B. - ein langer Leidensweg Anna R. - eine OP war die Rettung bei Vulvodynie Susanne P. - alles fing mit den Wechseljahren an Hilfreiche Adressen Ich bin sicher, dass die Erfahrungen, die ich gemacht habe, vielen anderen Betroffenen helfen, ihnen Mut machen- und Lösungen zeigen, wie man Vaginismus und Co. loswerden kann. Ich habe es geschafft - Sie können das auch! Bewusst habe ich in dem Buch auf komplizierte Fachausdrücke verzichtet, um Ihnen einen leicht verständlichen Ratgeber zur Selbsthilfe an die Hand zu geben, der Ihnen eine wirklich wertvolle Hilfe sein soll. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210601, Produktform: Kartoniert, Autoren: Belius, Isabelle, Seitenzahl/Blattzahl: 191, Keyword: Schmerzen beim Sex; Scheidenkrämpfe; Scheidenkrampf, Fachschema: Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Familie und Gesundheit, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Bloch, Rainer Verlag, Verlag: Bloch, Rainer, Breite: 142, Höhe: 20, Gewicht: 218, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Therapieren mit Pferden (Hartje, Wipke C.)
Therapieren mit Pferden , Heilpädagogisches Reiten und Hippotherapie - Sämtliche Therapieformen - Ausbildung und Auswahl des Therapiepferdes - Fallbeispiele aus der Praxis In diesem Buch finden Sie alles rund um die verschiedenen Therapieformen und Anwendungsfelder, in denen das Pferd der wirkliche Therapeut ist. Fachlich fundiert und verständlich beschreibt es, durch welche Eigenschaften sich gerade das Pferd hierfür eignet, welche Voraussetzungen es mitbringen und wie es ausgebildet sein muss. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200910, Produktform: Leinen, Autoren: Hartje, Wipke C., Seitenzahl/Blattzahl: 112, Abbildungen: 50 farbige Fotos, 20 farbige Zeichnungen, 10 Zeichnungen, Fachschema: Hippotherapie~Pferd / Hippotherapie~Therapie / Hippotherapie~Hippologie~Pferd~Sportpferd~Pferd / Pony~Pony~Distanzreiten~Pferd / Reiten~Reiten~Reiten / Springreiten~Springreiten, Fachkategorie: Reiten, Springreiten~Medizin, allgemein, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Pferde und Ponys: Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 243, Breite: 177, Höhe: 17, Gewicht: 481, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
So therapieren Sie Polyneuropathie - ganzheitlich und effektiv (Nesterenko, Sigrid)
So therapieren Sie Polyneuropathie - ganzheitlich und effektiv , Sie leiden an diffusen Symptomen wie Kribbeln und Taubheitsgefühlen in Armen und Beinen, die mit Schmerzen einhergehen? Sie spüren eine rasche Ermüdung der Beine und rätselhafte Gehstörungen? Sie leiden zudem unter Störungen der Koordination, Schweißregulation sowie Blasen- und Darmentleerung? Und Ihr Arzt hat nun die Vermutung, dass Sie an einer Polyneuropathie leiden? Polyneuropathie - was ist denn das? So oder ähnlich war vermutlich Ihre erste Reaktion, die Sie von sich gegeben haben, als der Arzt dieses Wort in den Raum geworfen hat, begleitet von Sorgenfalten auf seiner Stirn. Anhand seiner Falten haben Sie erahnt, dass es nichts Gutes zu bedeuten hat, aber was er genau damit sagen wollte, das erschließt sich für Sie erst Schritt für Schritt? Informieren Sie sich in diesem Buch, auf was Sie achten sollten, um den Krankheitsverlauf aufhalten zu können. Nutzen Sie auch die zahlreichen Anregungen, wie Sie möglicherweise die Ursache Ihrer Polyneuropathie herausfinden, wenn diese noch nicht bekannt ist. Profitieren Sie außerdem von den vielen Tipps aus der Sicht einer Betroffenen und aus dem Bereich der Naturheilkunde. Bewusst habe ich weitestgehend auf komplizierte Fachausdrücke verzichtet, um Ihnen einen leicht verständlichen Ratgeber zur Selbsthilfe an die Hand zu geben, der Ihnen eine wirklich wertvolle Hilfe sein soll. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Was ist eine Polyneuropathie (PNP)? Symptome Schmerzen Missempfindungen Schlafstörungen Müdigkeit und Erschöpfung Depressionen Die bekanntesten Symptome von A - Z Der Krankheitsverlauf - wie ihn Betroffene und Angehörige erleben Formen und Ursachen der Polyneuropathie Polyneuropathie durch Alkohol Diabetische Polyneuropathie Periphere Polyneuropathie Autonome Polyneuropathie Proximale Polyneuropathie Fokale Polyneuropathie Entzündliche Form Die vaskulär bedingte Form Polyneuropathie durch Vitaminmangel Polyneuropathie durch Gehirnhautentzündung Polyneuropathie durch Infektionen Das Guillain-Barré-Syndrom Endokrin-metabolisch-bedingte Polyneuropathie Urämische Polyneuropathie Polyneuropathie durch Porphyrie Polyneuropathie durch Lebererkrankungen Polyneuropathie durch Sarkoidose Polyneuropathie durch MGUS Genetisch bedingte Polyneuropathie Autonome Polyneuropathie Toxische Polyneuropathie Quecksilber aus Amalgam Bleivergiftung Thalliumvergiftung Acrylamid Lösungsmittel Medikamenten-induzierte Polyneuropathie Polyneuropathie durch Chemotherapie Polyneuropathie durch Corona-Erkrankung Polyneuropathie nach Corona-Impfung Diagnose Differentialdiagnostik Krampfadern Arterielle Durchblutungsstörungen Multiple Sklerose Funikuläre Myelose Bandscheibenvorfall und Veränderungen der Wirbelsäule Nächtliche Wadenkrämpfe Polyneuropathie oder Restless Legs? Schulmedizinische Therapiemöglichkeiten Cortison bei immunvermittelten Neuropathien Rehabilitation bei der Polyneuropathie Physiotherapie Ergotherapie Logopädische Therapie Schmerzbewältigung Entzündungshemmende Medikamente Milde Opiate Starke Opiate Begleitende Medikamente Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS) Hochtontherapie Naturheilkunde Fazit Therapiemöglichkeiten der Naturheilkunde Heilstollentherapie Radontherapie Homöopathie Phytotherapie Neuraltherapie Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Akupunktur Akupressur Apherese (Plasmapherese) Osteopathie Cranio-Sacrale-Therapie Balneo-Therapie Infrarotwärme Der Säure-Basenhaushalt als Basis für die Gesundheit Orthomolekulare Therapie B-Vitamine Alpha-Liponsäure (Thioctsäure) Mykotherapie MSM (Methylsulfonylmethan) MSM und Schmerzen Ist MSM sicher? Cannabinoidol (CBD) Produktqualität Anwendung CBD in der Forschung Ist CBD sicher? Behandlung aus umweltmedizinischer Sicht Welche Therapeuten sind zu konsultieren? Hausarzt Neurologe Physiotherapeut Ergotherapeut Ernährungsberater Logopäde Schmerztherapeut Umweltmediziner Heilpraktiker Wie findet man einen passenden Therapeuten? Vorbereitung für Ihren Arzttermin Wichtige Tipps für Ihren Arzttermin im Überblick Fragen, die für die Diagnostik und Therapie wichtig sein können Fragen des Arztes Sport und Bewegung bei Polyneuropathie Positiver Effekt auf vielen Ebenen Kein falscher Ehrgeiz Welche Sportarten? Walken und Spazierengehen Radfahren Krafttraining Training zuhause Schwimmen Übungen zum Nachmachen Finger und Hände Arme und Schultern Füße und Beine Arme und Beine Ganzer Körper Mit Ernährung den Krankheitsverlauf beeinflussen Was Sie selbst tun können Folgen und Prognose der Polyneuropathie Prävention der Polyneuropathie Selbsthilfegruppen - eine oft unterschätzte großartige Hilfe Angst vor der Zukunft Immer wieder Rückschläge, und immer wieder aufstehen Autofahren - ist das noch möglich und auf was ist zu achten? Sicherheitsaspekte und Sturzprophylaxe Badezimmer Küche In der Wohnung oder im Haus Elektrokabel Fußboden Haushaltstätigkeiten Treppen Fenster und Glastüren Kopf- und Hüftschutz Alarmanlage Der Kampf um die Rente Pflegefall - was nun? Schwerbehinderung und Behindertenparkplatz Häufige Fragen Adressen nach Postleitzahlen Zur Autorin Hinweise für den Leser , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220502, Produktform: Kartoniert, Autoren: Nesterenko, Sigrid, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: diabetische polyneuropathie; pnp, Fachschema: Neurologie~Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Familie und Gesundheit, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bloch, Rainer Verlag, Verlag: Bloch, Rainer Verlag, Verlag: Bloch, Rainer, Länge: 205, Breite: 147, Höhe: 20, Gewicht: 240, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2171262, Vorgänger EAN: 9783942179485 9783942179379 9783942179188, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Knödler, Benjamin: Whistleblower Rebels
Whistleblower Rebels , Nach den "Rebel Girls" die Whistleblower: Porträts u.a. von Edward Snowden, Chelsea Manning und Frances Haugen rütteln auf. Spannend wie ein Krimi! Für die Wahrheit riskieren sie alles - ihre Jobs, ihre Freiheit, manchmal sogar ihr Leben: Whistleblower:innen. Edward Snowden schmuggelte Informationen aus einem Büro des US-Geheimdienstes und enthüllte so einen der größten Überwachungsskandale. Chelsea Manning berichtete der Welt von Kriegsverbrechen. Frances Haugen kopierte interne Facebook-Dokumente, um über die Gefahren der Social-Media-Plattform aufzuklären. Von China, Kenia, Russland bis Deutschland: Die Geschichten dieser Menschen faszinieren. Ihre Themen gehen uns alle an. Ob Wirtschaft, Gesundheit, Klima, Rassismus: Whistleblower:innen informieren und inspirieren dazu, sich starkzumachen für die Gesellschaft, in der wir leben wollen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Kann man Menschenhass therapieren?
Ja, Menschenhass kann therapiert werden. Eine Therapie kann helfen, die zugrunde liegenden Ursachen des Menschenhasses zu identifizieren und zu bearbeiten, wie zum Beispiel traumatische Erfahrungen oder negative Glaubenssätze. Durch verschiedene therapeutische Ansätze wie zum Beispiel kognitive Verhaltenstherapie oder Psychoanalyse kann eine Veränderung der Einstellung und des Verhaltens gegenüber anderen Menschen erreicht werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine erfolgreiche Therapie von verschiedenen Faktoren abhängt und individuell unterschiedlich sein kann.
-
Kann man Hybristophilie therapieren lassen?
Hybristophilie bezieht sich auf sexuelle Anziehung oder Erregung durch Personen, die schwere Verbrechen begangen haben. Es ist wichtig zu beachten, dass sexuelle Vorlieben an sich nicht als psychische Störung betrachtet werden. Wenn jedoch die Hybristophilie zu ungesundem oder schädlichem Verhalten führt, kann eine Therapie in Betracht gezogen werden, um die zugrunde liegenden Ursachen zu untersuchen und alternative, gesündere Wege der sexuellen Befriedigung zu finden. Es ist wichtig, dass die Therapie von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt wird.
-
Kann man sich selbst erfolgreich therapieren?
Es ist möglich, sich selbst erfolgreich zu therapieren, aber es erfordert viel Selbstreflexion, Selbstdisziplin und die Bereitschaft, sich mit den eigenen Problemen auseinanderzusetzen. Es kann hilfreich sein, Selbsthilfebücher zu lesen, Online-Ressourcen zu nutzen oder Selbsthilfegruppen beizutreten. Allerdings ist es in einigen Fällen ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um eine umfassendere und spezifischere Unterstützung zu erhalten.
-
Darf ich nach dem Master therapieren?
Ja, nach Abschluss eines Masterstudiums in Psychotherapie oder einem verwandten Fachgebiet kannst du als Therapeut arbeiten. Allerdings musst du in den meisten Ländern eine zusätzliche Zulassung oder Lizenz erwerben, um als professioneller Therapeut praktizieren zu können. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen und Voraussetzungen in deinem Land oder deiner Region zu recherchieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Therapieren:
-
Die Ermittlung [2 DVDs]
Im Zentrum des Films stehen ein Richter, ein Verteidiger und ein Ankläger, die im Rahmen der Verhandlung auf Zeuginnen und Zeugen treffen, die von ihren Erlebnissen und Beobachtungen in Auschwitz berichten. Die Angeklagten werden im Prozess mit Beschreibungen der Zeugen konfrontiert und sollen Stellung beziehen.Nach dem Theaterstück"Die Ermittlung"von Peter Weiss. Das Theaterstück wurde 1965 uraufgeführt und hat bis heute nichts von seinem Schrecken verloren: Es basiert auf persönlichen Aufzeichnungen, Zeitungsartikeln und Protokollen des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses (1963 bis 1965).
Preis: 17.99 € | Versand*: 3.95 € -
Enthüllung [DVD] | Zustand: Neu & original versiegelt
Enthüllung [DVD]
Preis: 21.85 € | Versand*: 4.95 € -
Cicha, Jörg: Die Ermittlung von Brandursachen
Die Ermittlung von Brandursachen , Umfassender Überblick Auch die vierte Auflage des Buches bietet einen umfassenden, allgemein verständlichen Überblick über die am häufigsten auftretenden Brandursachen. Aufgrund der großen Variationsbreite von Brandursachen liegt ein Schwerpunkt auf dem brandtechnischen Ablauf der Brandentstehung. Hierbei sind auch seltene Fälle berücksichtigt. Die Inhalte Der Autor stellt ausführlich dar, wie am Schadensort die Brandausbruchstelle (BA-Stelle) ausfindig gemacht wird, wie man Brandursachen aufspürt, erkennt und nachweist und wie auf weitere, objektiv mögliche Brandursachen geschlossen werden kann. Diese Erläuterungen werden durch praxisnahe Beispiele belegt. Fokus auf die Physik Der Verfasser lässt dabei Motive, Begehungsweisen, Täterverhalten usw. bewusst außer Acht und beantwortet die Frage nach der Entstehung eines Brandes weitestgehend aus naturwissenschaftlicher Sicht, ohne rechtliche Wertungen vorzunehmen. Kennzahlen, Kenngrößen und Vierfarbfotos Eine Aufstellung von sicherheitstechnischen Kennzahlen und Kenngrößen von Gefährdungspotenzialen sowie eine Bildanlage mit 16 überwiegend vierfarbigen Fotos runden das Werk ab. Zielgruppenorientiertes Arbeitsmittel Das Buch ist sowohl als Arbeitsanleitung für den täglichen Polizeidienst, z.B. für alle Polizeibeamtinnen und -beamten im »Ersten Angriff«, sowie als Nachschlagewerk einsetzbar. Es eignet sich für Anfängerinnen und Anfänger der Brandsachbearbeitung. Aber auch Spezialistinnen und Spezialisten finden in der Darstellung interessante Erfahrungswerte, die sie zu Rate ziehen können. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 65.00 € | Versand*: 0 € -
Königsberger Reibklotz zur Ermittlung des Reibungskoeffizienten
Königsberger Reibklotz zur Ermittlung des Reibungskoeffizienten
Preis: 253.83 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man sich selbst therapieren?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich selbst zu therapieren. Eine Möglichkeit ist, sich mit Selbsthilfebüchern oder Online-Ressourcen über das eigene Problem zu informieren und Techniken zur Selbsthilfe zu erlernen. Eine weitere Möglichkeit ist, Tagebuch zu führen und die eigenen Gedanken und Gefühle zu reflektieren. Es kann auch hilfreich sein, sich mit anderen Menschen auszutauschen, sei es in Selbsthilfegruppen oder mit vertrauten Freunden oder Familienmitgliedern.
-
Muss man als Kriminalpsychologin zwangsläufig therapieren?
Nein, als Kriminalpsychologin ist man nicht zwangsläufig für die Therapie von Straftätern zuständig. Die Hauptaufgabe einer Kriminalpsychologin besteht darin, das Verhalten von Straftätern zu analysieren und zu verstehen, um bei der Aufklärung von Verbrechen zu helfen. Therapie kann jedoch ein Teil der Arbeit sein, insbesondere wenn es darum geht, Täter zu rehabilitieren oder Rückfallrisiken zu reduzieren.
-
Wie kann ich dieses Verhalten therapieren?
Um dieses Verhalten zu therapieren, ist es wichtig, die zugrundeliegenden Ursachen zu identifizieren. Eine Therapie kann helfen, negative Denkmuster und Verhaltensweisen zu erkennen und zu ändern. Eine Kombination aus kognitiver Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie und möglicherweise medikamentöser Unterstützung kann effektiv sein. Es ist wichtig, professionelle Hilfe von einem Therapeuten oder Psychiater zu suchen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.
-
Ist es schwer, Prokrastination zu therapieren?
Es kann schwierig sein, Prokrastination zu therapieren, da es oft tiefer liegende psychologische Ursachen hat. Eine erfolgreiche Therapie erfordert oft eine Kombination aus kognitiver Verhaltenstherapie, um negative Denkmuster zu ändern, und möglicherweise auch Unterstützung bei der Bewältigung von Stress oder Angstzuständen. Es erfordert auch eine gewisse Selbstdisziplin und Motivation, um neue Gewohnheiten zu entwickeln und produktiver zu werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.